| 
        
          | HLF LEV-FW 948  der Feuerwehr Leverkusen |   Fahrzeugtyp: HLF 20/16Kennzeichen: LEV-FW 948
 Baujahr: 2010
 Funkrufname: Florian Leverkusen *Reserve*
 Fahrgestell: Iveco 160 E 30
 Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
 Standort: Hauptfeuer- und Rettungswache
           Besonderheit:
   
          Im Jahr 2010 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH  drei baugleiche Hilfeleistungslöschfahrzeuge auf einem Iveco 160 E 30  Fahrgestell an die Feuerwehr Leverkusen aus.Die beiden anderen Hilfeleistungslöschfahrzeuge LEV-FW 947 und  LEV-FW 948 wurden an Feuer- und Rettungswache 2 stationiert. Das HLF LEV-FW  948 dient der Berufsfeuerwehr Leverkusen als Reservefahrzeug und wurde von den  Kameraden/innen des Löschzug Opladen als "Florian Leverkusen  21-HLF20-01" genutzt. Der Löschzug Opladen hat ebenfalls seiner  Räumlichkeiten im Wachgebäude der Feuer- und Rettungswache 2.Aktuell steht das HLF LEV-FW 948 der Feuerwehr Leverkusen  weiterhin als Reservefahrzeug an der Hauptfeuer- und Rettungswache zur  Verfügung.      Technische Daten:   
          Hubraum: 5.880 cm³Leistung: 220  kW/ 299 PSLänge in mm: 8.470  mmBreite in mm: 2.500  mmHöhe in mm: 3.200  mmRadstand: 4.185  mmGesamtgewicht: 16.000  kgFeuerlöschkreiselpumpe  vom Typ. MPN 230 mit einer Leistung von 2000l/min bei 10 barSeilwinde der Firma  Rotzler vom Typ. T 030/6 mit einer Seillänge von 60m     Beladung Geräteraum 1: 
          AbzweigstückAufnahmebrückeStativzubehör2x FlutlichtstrahlerVerkehrsleitkegelStechschaufeln,  StoßbesenNotfallrucksackSauerstofftascheAEDRettungspaketSchornsteinfegerwerkzeugKiste mit Schäkeln und  Rundschlingen10m DrahtseilWindenkeileTauchpumpensatzWagenheberKippstangeLeitungstrommeln2x PG6 FeuerlöscherGenerator mit ZubehörAbgasschlauchUmlenkrolle   Geräteraum 3: 
          2x 5m DrahtseilAtemanschlüsse  inklusive BOX FilterSprungpolsterPressluftatmer1x PG 12 Feuerlöscher1x CO² Feuerlöscher1x KübelspritzeTragetuch      Geräteraum 5: 
          5x B Druckschläuche3x CM Strahlrohre4x C Schlauchtragekörbe1x Rauchvorhang2x B Schlauchtragekörbe1x C Hohlstrahlrohr2x ABC  Kupplungsschlüssel1x E-Werkzeug1x Verbandkasten1x 5l Kanister5x ErsatzflaschenAbsturzsicherungsmaterialHitzeschutzkleidung    Geräteraum 2: 
          UnterbaumaterialTrennschleifer mit  Zubehör3x MuldenSpreizerzubehörHandhaspelFWK-WerkzeugKanstenschoner1x Satz HebekissenSpreizer und Schere von  Lukas (akkubetrieben) mit ZubehörSchwelleraufsätzeTriopan-WarnschildStrahlenschutzmessgerätSperrwerkzeugElektrowerkzeugFlex mit Zubehör   Auf der Drehwand im Geräteraum 2: 
          RettungszylinderSäbelsägeFeuerwehräxteKoffer  "Glasmanagment"Motorsäge mit ZubehörZubehör für die  HebekissenGurtmesser           Geräteraum 4: 
          Mittelschaumpistole mit  ZubehörBeinschutzSchnittschutzkleidungLüfter10l KanisterKühlfachRettungsringWerkzeugkiste  "Abdichten"           Geräteraum 6: 
          SchnellangriffseinrichtungPistolenstrahlrohrStützkrümmerSeilschlauchhalterB-C ÜbergangsstückeC-D ÜbergangsstückeWeithalskanisterBM StrahlrohrSchaummittelkanisterAnsaugschlauchS/M SchaumstrahlrohrUnterlegkeileZumischer Z4VerteilerC DruckschlauchKupplungsschlüsselTüröffnungsrucksackABC-Pulverlöscher           Fahrerraum: 
          HandmessgerätHandlautsprecherHandscheinwerferHandsprechfunkgeräteMaterial zur  EinsatzdokumentationStadtplan           Mannschaftskabine: 
          PressluftatmerAtemanschlüsseFeuerwehrleinenFluchthaubenHandscheinwerferHandsprechfunkgeräteWarnwestenWarndreickeWarnleuchtenWarnflaggenWärmebildkamera   Im Sitzkasten in der Mannschaftskabine: 
          Krankentrage (faltbar)KrankenhausdeckeFolienabsperrbandBindesträngeAbschleppseileKombifilter 
          
            | Hier  Bilder vom Hilfleistungslöschfahrzeug im Überblick.... |  |